Die Fähnchen aus dem Wind!
Nachdem eine Essener Philosophiestudentin Max Goldt als alten Extremisten, Goethes Faust als Pflichtlektüre und Parzivals Leidensweg als ganz harte soziologische Kiste bezeichnet hatte, wurde ich nachdenklich. Einig waren wir uns nur darin, dass weder die Gretchen- noch die Parzivalfrage einer Antwort bedürfen, sofern sie zum richtigen Zeitpunkt gestellt werden.
Hier im Pott kleben jede Menge Aufkleber, die nach einem ähnlichen Prinzip arbeiten, indem sie mit Antworten aufwarten, die keine Fragen offenlassen – etwa „Essen geht aus“, „Mädchen finden Nazis doof“, „Rechte Strukturen zerschlagen“ oder „Atomkraft? Deine Mudder“. Laut Christian heißen die dünnen Papierexemplare Spuckis, weil man entweder erst in die Hand oder direkt auf die Klebefläche spuckt, bevor man die Botschaft an einen Laternenmast oder Stromkasten klatscht.
Ich hätte gern einen Haufen Spuckis, die traditionell extrem klingen, aber eine ganz moderate Meinung vertreten. Die würden dann unverbindlich zu irgendwas aufrufen – erstmal zum Lesen, und dann weiß ich auch nicht. Aber wichtig wär es auf jeden Fall.
Als Richtung bietet sich der Agnostizismus an. Er endet auf ‑ismus, hat weder Plan noch Feind, und seine Anhänger denken sicher gern über die Gründung einer losen, theoretisch-informellen Gruppe mit dem Arbeitstitel AgitAgnost nach.
Für die erste Schlagzeile wüsste ich auch schon was Hübsches:
AgitAgnost hänselt die Gretchenfrage!
Hier ein Gott, da ein Gott, und die Menschheit mittendrin … wir aber sagen: Wer nicht dafür ist, ist noch lange nicht dagegen! AgitAgnost lehnt sich zurück für den Mittelweg – sei jetzt dabei, sonst lässt du es bleiben!
Spuckis mit Sprüchen wie diesen werden bestellt:
Volkes Amen statt Gottes Namen
Den Aposteln auf die Zwölf
Glauben in den Lauben statt Warten auf den Garten.
Lieber das Herz in der Hand als ein Kreuz auf dem Turm.
Eden für jeden.
Gott, lass dich nicht totglauben.
Wir sind der Rest vom Bibelfest
Selbstglauben ist besser als Nachbeten
Absolution ist Sündenklau
Bruchpiloten die Kanzel verbieten
Schluss mit dem Gebimmel!
Deine Jakobsleiter ist auch zu kurz
Frieden schaffen ohne Pfaffen
Finger weg von meiner Erlösung!
Kalter Kaffee ist kein Abendmahl.
Du weißt doch gar nicht, wo das steht.
Redet uns nicht ins Gewissen, dann pinkeln wir euch auch nicht ins Taufbecken.
Wenn wir soweit sind, können wir weitersehen.
Wahrscheinlich passiert was – und du könntest mitmachen!
Schreibe einen Kommentar