Pi ist genau drei!
Google räumt auf. Diesmal im eigenen Portfolio.
Die Websuche hat für den Konzern aus Mountain View wohl an Relevanz verloren, oder man gibt dem zunehmenden Wettbewerbsdruck nach. Wahrscheinlicher ist aber, dass Google sich in Zeiten von Android und Google-Glasses nicht länger im Nimbus von suchmaschinenpessimierten Texten präsentieren will.
So wird also das diesjährige Spring Clean auch genutzt, um zum Sommer, genauer zum 1. Juli 2013, die eigene Suchmaschine abzuschalten.
Die freiwerdenden Domains will der Konzern nutzen, um die im Portfolio verbleibenden Produkte besser zu präsentieren.
Das haben wir uns nicht ausgedacht (und erkennen das neidlos an).
Das waren die Jungs und Mädels vom Postillon.
Hier ist der Beweis: Quelle
Schreibe einen Kommentar