PraetoriusCC

  • CCrew
  • CCompetenz
    • Texter beauftragen – so geht das bei PraetoriusCC
    • Wortzahlen-Musterkollektion
      • Textlänge: 50 Wörter
      • Textlänge: 200 Wörter
      • Textlänge: 300 Wörter
      • Textlänge: 400 Wörter
      • Textlänge: 600 Wörter
      • Textlänge: 800 Wörter
      • Textlänge: 1000 Wörter
    • Stil- und Grammatikfallen
    • Typografiefallen
    • Korrektorat und Lektorat – Unterschiede
    • SEO und SEM
    • Webshop und Onlinehandel
    • Werbung und PR
    • Webcontent
  • CConditionen
    • Preise
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • CContakt
  • CColumne
    • Celebrationen
    • Cüche und Cultur
    • Corinthen Cacken
    • Conspirationen
    • Cerebralien
    • Catastrophen
  • CCunst
You are here: Start / CColumne / Cüche und Cultur / Anpfiff der Nestrocker: In Duisburg wird hart durchgezwitschert

Noch keine Kommentare

Anpfiff zur Unzeit: Duisburger Nestrocker zwitschern durch

Rowdies im Federkleid

Stadtvögel halten nie den Schnabel. Davon hat jetzt auch das Rheinhausener Federvieh Wind bekommen: Die neue Generation schert sich nicht mehr um den Nachtschlaf braver Arbeiter und Steuerzahler und zwitschert nach Sonnenuntergang einfach weiter – allerdings mit reduziertem Ambitus.

Das ungenehmigte Nachtkonzert der Spatzen hört sich an, als schimpften sie lediglich im Traum ein wenig weiter.

Über drei bis vier weitere Vogelarten, die seit neuestem nicht mehr zu Bett gehen und bis morgens den Hinterhof rocken, kann ich mich nicht gezielt beschweren, weil ich sie trotz meiner ländlichen Herkunft nicht spezifizieren kann.

Am auffälligsten ist es bei den Amseln. Herr Amsel, der zur traditionellen Singstunde mit langen Melodiebögen beeindruckt und auf Wunsch „Im Frühtau zu Berge“ pfeift, beschränkt sich nach Mitternacht auf das Wiederholen von Halbheiten – offenbar feiern die gefiederten Anzugträger nicht nur durch, sondern trinken dabei auch noch kräftig über den Durst.

Wenigstens wissen wir jetzt, wem wir die vielen leeren Schnapsfläschchen und ausgespuckten Kürbiskernspelzen verdanken, die morgens immer in der Einfahrt liegen. Dass kein Mensch gleichzeitig so viele Schnapsfläschchen und Kürbiskerne auslutschen kann, hatten wir bereits vermutet.

Wer oder was das putzige Baumvolk derart radikalisiert hat, ist unklar: Hier ist es nachts auch nicht heller als woanders. Viele Bürger von Rheinhausen sehen die Rocker im Federkleid jedoch als eine weitere von Duisburg verschuldete Konsequenz moderner Zeiten und betonen, man müsse ja schon froh sein, wenn da nicht noch ordentlich was nachkomme.

Kategorie: Cüche und Cultur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

PraetoriusCC intern

Christian und Christine Praetorius
Theodor-Heuss-Str. 56
47445 Moers
Tel: 02841 – 40 889 95

Impressum

Datenschutz

© Copyright 2012-2025 PraetoriusCC.de · Admin